1 a Fassade für das Hochregallager

An einem Hochregallager im bauma-Partnerland Indonesien halfen insgesamt sechs Bauaufzüge des bayerischen Herstellers GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG bei der Montage der Außenfassade.

Das Hochregallager mit einer Grundfläche von 10.320 m² entstand im Indonesischen Surubaya. Da die Konstruktion des Lagers bereits aus Regalteilen vorgefertigt wurde, war eine zusätzliche Stahlkonstruktion nicht nötig. Um die komplette Außenfassade ohne Kran zu montieren, hat sich das zuständige Unternehmen CT Technologies für insgesamt drei Seilarbeitsbühnen GEDA AB 650 sowie drei Seilaufzüge GEDA Star 250 Comfort entschieden.

GEDA Star 250 Comfort – das kompakte Kraftpaket

Der GEDA Star 250 ist der ideale Einsatzhelfer am Bau. Ob am Gerüst, im Fenster, zwischen den Geschossen oder am Dach befestigt – der Schwenkarmaufzug lässt sich selbst unter schwierigen Bedingungen schnell und einfach einsetzen. Der Seilaufzug punktet bereits beim Aufbau. Da die Elektrowinde vom Schwenkarm getrennt werden kann, ist der Aufbau des Geräts durch eine einzelne Person möglich.
Mit einer Hubgeschwindigkeit von 28 m/min befördert der GEDA Star 250 verschiedenste Baumaterialien bis in 50 m Höhe. Mit einer Vielzahl an praktischen Lastaufnahmemitteln sowie einer Tragfähigkeit von 250 kg meistert der Seilaufzug nahezu jede Herausforderung am Bau und spart zudem Zeit und Kraft.
So auch beim Bau des Hochregallagers in Indonesien, wo der GEDA Star 250 die verschiedenen Fassadenelemente zuverlässig nach oben beförderte.

Gerüstfreie Montage dank GEDA AB 650

Um die Fassadenelemente anschließend sicher und zügig zu montieren, kamen die drei Seilarbeitsbühnen GEDA AB 650 zum Einsatz. Mit der GEDA Seilarbeitsbühne können ohne Gerüst Arbeiten an Gebäudefassaden aber auch an Silos, Türmen, Kühltürmen, Industrieanlagen, Schächten usw. ausgeführt werden. Personen und Material finden auf der Plattform ausreichend Platz. Die Arbeitshöhe der Bühne kann zentimetergenau eingestellt werden, wodurch immer in der ergonomisch günstigsten Haltung gearbeitet werden kann. Auch beim Auf- bzw. Abbau zeigen sich die Vorteile der GEDA AB 650. Die Einzelteile sind sehr leicht und können von nur einer Person transportiert werden, was auch das Umsetzen der montierten Bühne erheblich erleichtert. Die feuerverzinkten Dachausleger sind durch Steckverbindungen schnell montier- und demontierbar. Spezielle Eckstücke und Winkel ermöglichen es außerdem, die Seilarbeitsbühne an verschiedenste Gebäudeformen anzupassen.
Wie bei allen GEDA-Aufzuglösungen wird das Thema Sicherheit selbstverständlich auch bei der Seilarbeitsbühne groß geschrieben. So sorgen der integrierte Neigungsausgleich und die Überlastsicherung für sicheres Arbeiten in großen Höhen.

bauma-Partnerland Indonesien – ein Wachstumsmarkt der Superlative

Indonesien wurde nicht ohne Grund als bauma-Partnerland 2013 ausgewählt. Das größte südostasiatische Land ist ein Wachstumsmarkt für die Baubranche. Durch geplante Infrastuktur-Investitionen von 465 Mrd. US$ bis 2025 verspricht Indonesien riesige Potentiale für Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten.
Nicht zuletzt deshalb ist man bei GEDA stolz auf die erfolgreich abgeschlossenen Fassadenarbeiten am Hochregallager in Surubaya. Einmal mehr konnte die Kombination der GEDA Seilaufzüge und Seilarbeitsbühnen überzeugen und einen sicheren und effizienten Ablauf des Bauprojekts gewährleisten.