13 Nachwuchskräfte wollen bei GEDA hoch hinaus
Anfang September starteten insgesamt 13 junge Menschen ihre berufliche Karriere beim Bauaufzughersteller GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG in Asbach-Bäumenheim. Unter ihnen drei Industriemechaniker, ein Konstruktionsmechaniker, zwei Mechatroniker, sowie zwei Fachkräfte für Lagerlogistik, drei Industriekaufleute, eine Studentin im dualen Studiengang BWL-Industrie und ein Student im Verbundstudium Maschinenbau.
![]() |
Gespannte Vorfreude war in den Gesichtern der jungen Nachwuchskräfte zu sehen, die sich am vergangenen Montag bei der Firma GEDA in Asbach-Bäumenheim eingefunden haben. Kein Wunder, denn der erste Tag der Ausbildung ist schließlich der Beginn eines völlig neuen Lebensabschnitts.
GEDA Geschäftsführer Johann Sailer, Prokurist Stefan Schweitzer sowie die Ausbildungsleiter begrüßten die jungen Nachwuchskräfte und wünschten Ihnen einen guten Start ins Berufsleben bei GEDA.
Bei einer Betriebsführung und einem Besuch im firmeneigenen Ausstellungsraum konnten die frischgebackenen Azubis und Studenten erste Eindrücke von den betrieblichen Abläufen und dem umfangreichen Produktprogramm gewinnen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es für den GEDA Nachwuchs direkt in die einzelnen Abteilungen, wo sie von den Kollegen und ihren Azubi-Paten in Empfang genommen wurden.
Die kaufmännische Ausbildungsleiterin Tina Feldner beendete den Tag mit einem positiven Fazit: „Ein guter Start ist uns ebenso wichtig, wie die darauf folgenden Ausbildungsjahre. Getreu dem Motto learning-by-doing werden unsere Azubis und Studenten von Anfang an gefördert und gefordert. Die eigenständige Mitarbeit in Projekten wie auch die Einbindung ins Tagesgeschäft ist uns bei GEDA sehr wichtig.“ Spaß und Freude an der Ausbildung sollen dabei natürlich nicht zu kurz kommen.
GEDA ist einer der weltweit führenden Hersteller von Bau- und Fassadenaufzügen und bildet junge Menschen am Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim in den Berufen Industrie-, oder Verfahrensmechaniker/-in, Mechatroniker/-in, Konstruktionsmechaniker/-in Fachkraft für Lagerlogistik oder Industriekauffrau/-mann aus.
Drei Standorte in Deutschland sowie Niederlassungen in den USA, Russland und der Türkei mit insgesamt 350 Mitarbeitern bilden das GEDA-Team.