165 Jahre GEDA-Erfahrung

Asbach-Bäumenheimer Unternehmen ehrt langjährige Mitarbeiter

V.l.n.r.: Leonhard Dorfmüller, Bernd Mertl, Patrick Strehler, Siegfried Paulus, Herbert Wagner, Yvonne Herre, Jürgen Egner, GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer, Kevin Pröber

Im Oktober ehrte die Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG alle Mitarbeiter, die dem Bauaufzughersteller über viele Jahre hinweg die Treue gehalten haben und im Jahr 2015 ein Jubiläum ihrer Betriebszugehörigkeit feiern dürfen.

Wie seit vielen Jahren Tradition, fand auch in diesem Jahr eine kleine Feierstunde statt, um die Mitarbeiter zu ehren. Acht Mitarbeiter sind es in diesem Jahr, die im Rahmen einer traditionellen, kleinen Feierstunde für ihre Betriebszugehörigkeit geehrt werden. In einer kurzen Ansprache betonte Geschäftsführer Johann Sailer, wie wichtig langjährige Mitarbeiter und ihr Erfahrungsschatz für GEDA sind und dankte den Jubilaren mit persönlichen Worten für ihren kontinuierlichen Einsatz und ihre starke Verbundenheit mit dem Unternehmen.

Das Know-How der langjährigen Mitarbeiter ergibt zusammen mit den frischen Ideen junger Nachwuchskräfte einen Teil des GEDA-Erfolgsrezepts.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die persönlichen Ehrungen der Jubilare durch die Geschäftsleitung. Yvonne Herre, Bernd Mertl, Patrick Strehler und Kevin Pröber wurden für je zehn Jahre Betriebszugehörigkeit mit einer Urkunde geehrt. Auf ein Vierteljahrhundert beim Bauaufzugspezialisten können Siegfried Paulus, Herbert Wagner, Jürgen Egner und Leonhard Dorfmüller zurückblicken. Johann Sailer, der 2015 selbst sein 25-jähriges GEDA-Jubiläum feiert, überreichte ihm neben einer Urkunde zusätzlich eine Medaille der IHK. Gemeinsam mit den jeweiligen Fraktalleitern klang die Feierstunde in entspannter Atmosphäre aus.

Bei der Firma GEDA freut man sich über eine enorm lange Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit das auch so bleibt, wird allerhand getan um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen sowie die Belegschaft zu fördern und zu fordern. Das Thema Gesundheit steht dabei stark im Fokus. Im Rahmen des einzigartigen „Der Mensch im Mittelpunkt“-Konzeptes haben Mitarbeiter sowie deren Lebens-/Ehepartner die Möglichkeit, an Seminaren mit verschiedenen Schwerpunkten teilzunehmen.

Beste Voraussetzungen also, um die GEDA-Erfolgsgeschichte nach nunmehr 86 Jahren auch in Zukunft mit motivierten und treuen Mitarbeitern fortzusetzen.