Ausbildungsstart bei GEDA: Gemeinsam hoch hinaus
Für 15 junge Nachwuchskräfte beginnt ein spannender Lebensabschnitt
Am 1. September 2025 starteten 13 Auszubildende in Asbach-Bäumenheim sowie 2 weitere in Gera ihre berufliche Laufbahn bei GEDA. Mit ihrem Ausbildungsbeginn setzen die Nachwuchskräfte den ersten Meilenstein für ihre Zukunft beim bayerischen Hersteller von Bau- und Industrieaufzügen.
In Asbach-Bäumenheim begrüßte die GEDA-Geschäftsführung Johann und Sigrid Sailer sowie der kaufmännische Leiter Stefan Schweitzer gemeinsam mit den Ausbildungsleitern 13 neue Azubis. Sie wünschten den Nachwuchskräften persönlich viel Erfolg und Freude auf ihrem neuen Weg.
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Ankommens: Nach einer Unternehmensvorstellung und einer Betriebsführung mit ersten Einblicken in die breite Produktpalette von GEDA lernten die Auszubildenden beim gemeinsamen Mittagessen und verschiedenen Kennenlern-Aktionen ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen kennen. Anschließend ging es in die jeweiligen Fachabteilungen, wo die Azubis von ihren Teams herzlich empfangen wurden.
In Asbach-Bäumenheim starten in diesem Jahr vier Industriemechaniker, vier Mechatroniker, zwei Industriekaufleute, zwei Industrieelektriker und eine Auszubildende in der Logistik ihre berufliche Laufbahn bei GEDA.
Verstärkung auch in Gera
Auch am Standort Gera konnte GEDA neue Nachwuchskräfte begrüßen: Zwei Auszubildende beginnen dort ihre Ausbildung zum Industriemechaniker und ergänzen das Team in Thüringen.
Ausbildung mit Perspektive
Einen besonderen Stellenwert hat bei GEDA die fundierte Vorbereitung auf den späteren Berufsalltag. So beginnen die technischen Auszubildenden ihre Ausbildung mit einem mehrwöchigen Grundlagenkurs im Ausbildungscenter. Auch die Industriekaufleute und Logistik-Azubis dürfen dort in einem Technik-Lehrgang praktische Erfahrungen sammeln. Unterstützt werden die Neulinge zudem von Azubi-Paten, die beim Start im Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Abwechslung und Teamgeist gehören bei GEDA ebenfalls fest zur Ausbildung: Neben spannenden Projekten und Einblicken in unterschiedliche Abteilungen sind gemeinsame Aktivitäten wie der jährliche Azubi-Ausflug fester Bestandteil der Lehrzeit.
GEDA auf dem Berufswegekompass
Am 25.10.2025 ist GEDA wieder auf dem Berufswegekompass in Harburg vertreten. Dort steht das Ausbildungsteam allen Interessierten Rede und Antwort und informiert über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten beim Traditionsunternehmen.
Alle Infos gibt es auch unter www.geda.de/karriere/ausbildung.
