Ausbildungsstart für die Fachkräfte von morgen
Zwölf junge Menschen beginnen ab 1. September ihre Ausbildung bei GEDA
Ein wenig Nervosität, aber auf jeden Fall auch sehr viel Vorfreude war auf den Gesichtern der zwölf jungen Nachwuchskräfte zu sehen, die am 1. September ihre Ausbildung beim Asbach-Bäumenheimer Unternehmen GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG begonnen haben.

Der erste Arbeitstag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens, denn die vielen neuen Namen, Gesichter und Eindrücke wollen erst einmal verarbeitet werden.
GEDA Geschäftsführer Johann Sailer, Personalleiter Stefan Schweitzer sowie die Ausbildungsleiter begrüßten die jungen Nachwuchskräfte und wünschten Ihnen einen guten Start ins Berufsleben bei GEDA. Bei einer Betriebsführung und einem Besuch im firmeneigenen Ausstellungsraum konnten die frischgebackenen Azubis erste Eindrücke gewinnen und Betriebsluft schnuppern. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es für den GEDA Nachwuchs direkt in die einzelnen Abteilungen, wo sie von den Kollegen und ihren Azubi-Paten in Empfang genommen wurden.
Im kaufmännischen Bereich beginnen Johannes Schimmer, Lena Kretzschmar, Florian Waller und Christopher Stubenrauch ihre Ausbildung als Industriekaufmann/-frau, Sebastian Genath, Martin Scherer und Johannes Pfäffle als Industriemechaniker, Mario Müller als Konstruktionsmechaniker sowie Amanda Friedl und Lukas Kraus als Fachkraft für Lagerlogistik. Für den Beruf des Mechatronikers haben sich Daniel Duschl und Andreas Hofmann entschieden.
Sie dürfen sich allesamt auf eine abwechslungsreiche und spannende Lehrzeit bei GEDA freuen, denn die Ausbildung genießt in dem international agierenden Unternehmen einen hohen Stellenwert. Neben dem regulären Ausbildungsplan sind konkrete Projekte ein wichtiger Bestandteil. Die Auszubildenden können so zeigen, was in ihnen steckt und haben die Möglichkeit, das bereits Gelernte in eigenen Projekten direkt in die Praxis umzusetzen. Der Erfolg der Ausbildung bei GEDA zeigt sich nicht zuletzt dadurch, dass ein Großteil der ehemaligen Azubis dem Unternehmen bis heute treu bleibt oder nach einer Weiterbildung gerne zurückkommen.
GEDA ist einer der weltweit führenden Hersteller von Bau- und Fassadenaufzügen und feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Firmenjubiläum. Drei Standorte in Deutschland sowie Niederlassungen in den USA, Russland und der Türkei mit insgesamt 440 Mitarbeitern bilden das GEDA-Team. 43 davon sind die Fachkräfte von morgen und absolvieren derzeit eine Ausbildung beim Bauaufzughersteller.