Den Abschluss in der Tasche – die Zukunft im Blick

Drei Auszubildende des Asbach-Bäumenheimer Bauaufzugherstellers GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und damit den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt.

V. l. n. r.: Peter Gessler, Michael Schäftner, Julian Bobinger, GEDA Geschäftsführer Johann Sailer

Julian Bobinger und Peter Gessler werden als Industriemechaniker künftig die Teams in den Bereichen Fertigungs-Planung-Steuerung/Arbeitsvorbereitung und Markt beobachten/Versuch verstärken. Der frisch gebackene Industriekaufmann Michael Schäftner startet seine Berufslaufbahn in der Abteilung interne Dienstleistungen/Finanzen.

Um die GEDA-Erfolgsgeschichte auch weiterhin fortzusetzen, fordert und fördert GEDA seine Mitarbeiter und auch seine Auszubildenden ganz besonders. „Allem voran ist uns die Einbindung der jungen Leute in das Tagesgeschäft wichtig. Die jungen Leute gezielt auf die berufliche Zukunft vorzubereiten und früh Verantwortung übernehmen zu lassen, ist unser oberstes Ziel in der Ausbildung“, so Ausbildungsleiterin Tina Feldner. Aber auch Spaß und Freude an der Ausbildung kommen bei GEDA nicht zu kurz. So dürfen die Nachwuchskräfte eigenständig an speziellen Azubi-Projekten arbeiten und auch der einmal jährlich stattfindende Azubi-Ausflug ist zu einer lieb gewonnen Tradition im Hause GEDA geworden.
Geschäftsführer Johann Sailer freute sich über den erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde dankte er den ehemaligen Azubis für ihr Engagement und gab ihnen neben guten Wünschen für die berufliche Laufbahn bei GEDA auch ein kleines Präsent mit auf den Weg.

Als einer der weltweit führenden Bauaufzughersteller bildet GEDA in sechs Berufen aus. So können Berufsstarter zum Beispiel Industrie-, Konstruktions- oder Verfahrensmechaniker/-in, Mechatroniker/-in, Fachkraft für Lagerlogistik oder Industriekauffrau/-mann werden. Auch für das Ausbildungsjahr 2014 bietet das mittelständische Unternehmen aus Asbach-Bäumenheim insgesamt 12 Ausbildungsplätze in diesen Berufen an. Bewerbungen nimmt GEDA ab Beginn der Sommerferien gerne entgegen. Bewerbungsschluss ist der 30.09.2013.