Der GEDA Multilift im Einsatz !

Anderthalb Jahre ist es nun her, dass die Multiliftreihe aus dem Hause GEDA vorgestellt wurde. Zeit um einmal das Gerät im Einsatz zu sehen.

Das sogenannte Mittelklassegerät „Multilift“ eroberte im Sturm ein neues Marktsegment. Das kompakte, einfach zu handhabende Gerät fand schnell zahlreiche Abnehmer weltweit. Hauptgrund für diese positive Entwicklung war die Tatsache, dass häufig überdimensionierte Aufzüge an Baustellen eingesetzt wurden, da schlicht weg und einfach keine sinnvolle Alternative auf dem Markt zu haben war. 

Lässt man mal die hohen Anschaffungskosten außer Acht, spielen hier natürlich vor allem Logistik und Transport eine beträchtliche Rolle. Weiter darf man natürlich auch nicht die auf Baustellen teils begrenzten Platzverhältnisse und die zeitaufwendige und manchmal komplizierte Montage von Großaufzügen vergessen. All diese Punkte wurden bei der Entwicklung des Multilifts berücksichtigt.

Die komplette Grundeinheit wird z. B. als eine Einheit geliefert mit perfekten Maßen zur Containerverladung und Lkw-Transport. Vor Ort kann dann sofort mit dem Aufbau des Geräts begonnen werden ohne noch „Einzelteile“ für die Kabine zusammenzubauen. Absolut neu und einmalig ist der neue flache GEDA Kabeltopf, welcher bereits in die Umwehrung integriert wird. Diese patentierte Innovation gibt es momentan nur serienmäßig für die Multiliftreihe und bietet unzählige Vorteile – die nur GEDA bieten kann. 

Projekt: QUEENS SQUARE Justizgebäude

Dieser GEDA Multilift P12 von Conveyor, Hoist & Lift erstreckt sich auf eine Höhe von 135 Meter. Er ist am NSW High Court Gebäude angebracht. Es ist wohl überflüssig zu erwähnen dass alle Sicherheitsaspekte gerade von diesem Kunden gründlich geprüft wurden.

Der Aufzug wurde vom Unternehmen Reed Constructions Aust Pty Ltd gemietet, welches die Renovierung und Asbestbeseitigung des 27 Etagen hohen Gebäudes vornimmt. Die Installation des GEDA P12 erfolgte an den Standardgerüstrohren und –schellen. Der Monteur musste dabei den Fahrkorb nicht verlassen. Vorbei sind die Zeiten als die Unterstützung eines Kranes notwendig war um den Lift an seine Position zu bringen.

GEDA Multilift P12
Sydney, Queens Square, Australien
Kapazität: 12 Personen
Geschwindigkeit: 40m/min
Aufbauhöhe: 135 m
Etagen: 27

Projekt: Wohngebäude im Zentrum von Oslo 

Das Unternehmen UCO, eine norwegische Vermietfirma, brachte 2 neue GEDA Multilift P6 zusammen mit 32 GEDA Etageneinrichtungen an einem Wohngebäude im Zentrum von Oslo an.

Das Gebäude ist während der gesamten Renovierungsarbeiten bewohnt. Da die Aufzüge für den Transport von Personen und Material genutzt werden gelangen weder Lärm noch Schmutz in das Innere des Gebäudes. Um eine höchstmögliche Flexibilität zu gewährleisten nutzt UCO hierfür zwei identische aber voneinander unabhängige Aufzüge 

GEDA Multilift P6
Oslo, Norwegen
Kapazität: 6 Personen
Geschwindigkeit: 24m/min
Aufbauhöhe: 40 m
Etagen: 16