Ein Vierteljahrhundert beim Bauaufzughersteller
GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer feiert Jubiläum

Sein beruflicher Werdegang führte Johann Sailer bei der Firma GEDA innerhalb von nur fünf Jahren vom Betriebsleiter zum Geschäftsführer des Bau- und Industrieaufzugherstellers. Seit nunmehr 25 Jahren prägt er die Entwicklung des international agierenden Unternehmens mit 440 Beschäftigten und Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim.
Nach seiner Ausbildung zum Maschinenschlosser absolvierte Johann Sailer das Fachabitur und studierte anschließend Maschinenbau an der Fachhochschule Augsburg. Seit 1990 ist er Teil der Firma GEDA, seit 1999 Geschäftsführender Gesellschafter und kann in diesem Jahr bereits sein 20-jähriges Jubiläum als Geschäftsführer feiern.
Weitblick und die richtige strategische Ausrichtung bringen sein Unternehmen seit Jahrzehnten voran. Über 86 Jahre hinweg hat GEDA es geschafft, sich durch ständige Innovationen und Investitionen sowie eine einzigartige Unternehmenskultur eine Vorreiterrolle in der Bauaufzugbranche zu sichern.
Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine umfangreiche Produktpalette erarbeitet, die ihresgleichen sucht: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für den Handwerker über Personen- und Lastenaufzüge mit Tragfähigkeiten bis zu 3,2 t und Förderhöhen bis 400 m. Hinzu kommen die Produktsparten Fassadenbefahranlagen sowie Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraft- und Zementwerken, Offshore-Anlagen, etc.
Nicht zuletzt aufgrund verschiedener Verbandstätigkeiten wie im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer) und dem CECE (Committe of European Construction Equipment) ist Johann Sailer in der Baubranche ein anerkannter Unternehmer. Innerhalb des VDMA ist er als Vorsitzender des Fachverbandes „Bau- und Baustoffmaschinen“ tätig und damit auch Mitglied im Hauptvorstand. Dem Mittelstand in Europa eine Stimme zu geben, war Johann Sailers erklärtes Ziel als er von 2012 bis 2014 das Amt CECE-Präsident antrat. Heute fungiert er als Past-Präsident innerhalb des europäischen Verbandes.
Gewinnen kann nur, wer bereit ist, sich ständig zu verändern und offen ist für Neues – davon ist Johann Sailer überzeugt. Innerhalb der GEDA-Unternehmenskultur wird diese Einstellung von allen Mitarbeiter/innen gelebt – mit Erfolg, denn was einst mit der Reparatur und Wartung landwirtschaftlicher Maschinen begann, ist heute ein weltweit tätiges Unternehmen mit einzigartiger Erfolgsgeschichte, die Johann Sailer in den letzten 25 Jahren entscheidend mitprägte.