Eine Familie für alle Fälle

Die GEDA Transportbühnenfamilie bekommt Zuwachs

Wer greift im harten Baustellenalltag nicht gerne auf die Hilfe praktischer Geräte zurück, die den Arbeitsablauf erleichtern, Zeit sparen und die Muskelkraft schonen? Die Transportbühnen aus dem Hause GEDA stehen seit Jahrzehnten für vielseitige Einsatzhilfe am Bau. Nun bekommt die Familie Zuwachs.

Der Neue am Bau: GEDA 500 Z/ZP SL

Als reiner Bauaufzug mit einer Nutzlast bis 850 kg oder als Transportbühne für maximal fünf Personen und Material bis zu 500 kg vereint der GEDA 500 Z/ZP SL zwei Geräte in einem.
Die Transportbühne ist der starke Partner für schwere Lasten und rationelles Arbeiten und befördert Personen und Material bis in 100 Meter Höhe.
Den gewichtigsten Vorteil birgt jedoch die überdachte Bühne des GEDA 500 Z/ZP SL. Mit einer komfortablen Bühnengröße von
3,2 x 1,00 Metern eignet sie sich besonders für den Transport von sperrigen Gütern wie beispielsweise Gipskartonplatten für den Innenausbau etc. Die Hubgeschwindigkeit beträgt 12 m/min im Personen- und 24 m/min im Materialmodus. Optimaler Korrosionsschutz ist durch Vollverzinkung der Bühne gewährleistet. Die Transportbühne GEDA 500 Z/ZP SL entspricht der europäischen Maschinenrichtlinie 2006/42/E6 sowie der neuesten Transportbühnennorm EN 16719:2014.

Bei einem Wohnungsbauprojekt im schwedischen Örtchen Lomma konnte „der Neue“ bereits seinen ersten erfolgreichen Baustelleneinsatz verbuchen.

Der GEDA 500 Z/ZP SL ergänzt das bestehende Transportbühnen-Sortiment optimal. Für nahezu jede Herausforderung am Bau haben die Spezialisten aus dem bayerischen Asbach-Bäumenheim die passende (Transportbühnen-)Lösung parat.


Einzigartige Vorteile liegen in der Familie

Über acht Jahrzehnte bewährtes Know-How vereint mit kontinuierlicher Weiterentwicklung und einzigartiger Qualität – Original GEDA Transportbühnen sind der starke Partner für schwere Lasten und rationelles Arbeiten und werden auf Baustellen weltweit für ihre Langlebigkeit geschätzt. Egal ob Neubau oder Sanierung – das bewährte modulare System mit einer Vielzahl an variablen Bühnenvarianten ermöglicht den optimalen Einsatz an nahezu jedem Bauprojekt.

Kaum auf der Baustelle angekommen zeigen sich bereits die Vorteile der GEDA Transportbühnen. Der praktische Montagesteg erlaubt einen sicheren und zügigen Aufbau der 1,5 Meter langen GEDA Unimast-Elemente sowie deren Verankerung an der Fassade bzw. am Gerüst, direkt aus der Bühne heraus. Die einzelnen GEDA Unimast-Elemente werden mittels an den Mastteilen befestigten, unverlierbaren Schrauben montiert. Eine weitere Erleichterung im harten Baustellenalltag.

Jede GEDA Transportbühne ist mit zwei separaten Steuerungen ausgestattet und kann sowohl als reiner Bauaufzug als auch als Transportbühne für Personen und Material eingesetzt werden. Die vielseitigen Alleskönner decken Förderhöhen bis zu 150 m ab und überzeugen durch Tragfähigkeiten bis zu 2.000 kg bzw. sieben Personen.

Nicht zu unterschätzen ist auch der Vorteil, den das GEDA Unimast-System bietet. Das bewährte Mastsystem ist bei den Transportbühnen GEDA 300 Z/ZP, GEDA 500 Z/ZP und GEDA 1500 Z/ZP sowie dem GEDA Multilift P6 und P18 universell einsetzbar. Vor allem bei Betreibern von Mietparks werden somit Investitionen niedrig und Platz- und Lagerbedarf gering gehalten.

Vorreiter in Sachen Sicherheit

Bereits seit Jahrzehnten setzt GEDA nicht nur in punkto Qualität, sondern auch beim Thema Sicherheit neue Maßstäbe. So sind alle GEDA Transportbühnen mit den üblichen Sicherheitseinrichtungen wie geschwindigkeitsabhängiger Fangvorrichtung, Sicherheitsstopp und Überlastabschaltung ausgestattet. Die geschwindigkeitsabhängige Fangvorrichtung greift immer dann ein, wenn die zulässige Geschwindigkeit überschritten wird. Die Maschine wird kontrolliert abgebremst und sicher angehalten. Bei zu hohem Ladegewicht verhindert die Überlastabschaltung den Start der Maschine.
Ein breites Sortiment an feuerverzinkten Etagensicherungstüren sorgt für den gefahrlosen Übertritt zwischen Bühne und Etage. Einen besonderen Pluspunkt stellt die serienmäßig enthaltene Schmiereinrichtung dar. Wie bei allen GEDA Zahnstangenaufzügen sorgt die automatische Schmierung für deutlich geringeren Verschleiß von Zahnstangen und Ritzeln.

Kundennähe wird bei GEDA seit jeher groß geschrieben. Mit der Auslieferung des Geräts beginnt der umfassende GEDA-Service-Gedanke: Die Servicemitarbeiter unterstützen die Kunden durch individuelle Schulungen – bei Bedarf bis hin zum Aufbau und der Inbetriebnahme des Gerätes.