Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei GEDA
Alle Azubis freuen sich auf ihre berufliche Zukunft.
Als bestens qualifizierte Fachkräfte starten sie nun durch, die frisch gebackenen Nachwuchskräfte. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden diese von der Geschäftsführung und den Ausbildern geehrt.
Wieder ist beim Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH aus Asbach-Bäumenheim ein Ausbildungsjahr erfolgreich zu Ende gegangen. Die jungen Nachwuchskräfte bauen nun auf ihre erfolgreich absolvierte Ausbildung auf und starten in ihr Berufsleben bei GEDA. So wird die Industriekauffrau, Angela Omarov, zukünftig den Vertrieb unterstützen. Ihr konnte zu einem sehr guten Abschluss gratuliert werden und das trotz verkürzter Ausbildungsdauer. Die beiden frisch gebackenen Industriemechaniker Jakob Schmid und Fabian Schröttle verstärken den Service und Versuch. Die vier ausgelernten Mechatroniker Jonas Wider, Stefan Negele, Thomas Hirschbeck und Toni Bröll, werden ihr Können in den Bereichen Montage, Service und Elektrokonstruktion einsetzen. Auch in der Niederlassung in Gera gab es Grund zum Feiern. Hier hat ebenfalls ein Auszubildender seine Ausbildung erfolgreich absolviert.
Bei der feierlichen Zeugnisübergabe wurde von Hr. Johann Sailer (Geschäftsführender Gesellschafter) und Hr. Stefan Schweitzer (kaufmännischer Leiter) ein Präsent übergeben und Glückwünsche ausgesprochen. Johann Sailer: „Wir legen jetzt und auch in Zukunft sehr viel Wert auf eine gute Ausbildung. Wir haben uns regional einen guten Ruf erarbeitet, was unter anderem an den Auszubildenden, den Ausbildern und den getätigten Investitionen liegt. Das neue Ausbildungscenter ist wohl das beste Beispiel. Jedoch darf man sich nicht auf Lorbeeren ausruhen und muss weiterhin stetig hinterfragen. Das gilt auch für den beruflichen Werdegang der Auszubildenden. Weiterentwicklung ist im Berufsleben ein Muss. Man darf sich selbstverständlich über Meilensteine freuen und „durchschnaufen“- jedoch nie stehen bleiben“.
Umfangreiches Ausbildungs- und Studienangebot
Das Thema Ausbildung genießt bei GEDA einen hohen Stellenwert. So tragen neben den Ausbildern auch viele Mitarbeiter als Ausbildungsverantwortliche dazu bei, den Nachwuchskräften das Rüstzeug und beste Voraussetzungen für einen guten Abschluss und damit für eine solide Grundlage ihrer beruflichen Zukunft mitzugeben.
Das Unternehmen bildet am Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim in insgesamt sieben Berufsbildern und drei dualen Studiengängen aus. Motivierte und interessierte Schulabgänger und Umsteiger sind im Hause GEDA gerne willkommen.
