GEDA auf der Intersolar Europe 2013: Ein starker Auftritt
Erst vor wenigen Wochen hat die bauma 2013 ihre Pforten geschlossen und schon lud die Messe München zum nächsten Großevent – der Intersolar Europe 2013.
Rund 50.000 Besucher aus über 150 Ländern strömten von 4. bis 6. Juni über das Messegelände. Insgesamt präsentierten 1.330 Aussteller aus 47 Ländern ihre Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Photovoltaik, PV Produktionstechnik, Energiespeicher und Solarthermie. Darunter auch die Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG aus Asbach-Bäumenheim.
Der unangefochtene Star auf dem 20 m² großen GEDA-Stand war natürlich der GEDA Solarlift.
Hochempfindliche Solarelemente und Photovoltaikmodule können mit dem speziell entwickelten Gerät zügig und vor allem sicher auf das Dach befördert werden. Der Sanftanlauf garantiert dabei den schonenden Transport der empfindlichen Module. Eine eigens für diesen Zweck konzipierte Pritsche ist als Lastaufnahmemittel im Programm.
Der GEDA Solarlift erhöht die Sicherheit für den Monteur und verringert das Unfallrisiko somit deutlich, denn riskante Kletteraktion und Balancieren der Module sind hinfällig. Auf dem Weg zur Baustelle ist der GEDA Solarlift leicht transportierbar, da er in seine Einzelteile zerlegt werden kann – platzsparende Lagerung inklusive! Das Gerät benötigt kaum Platz und kann somit auch an schwer zugänglichen Orten eingesetzt werden. Der Aufbau selbst erfolgt schnell und unkompliziert – ohne zusätzliches Werkzeug.
Am GEDA Stand herrschte durchweg reges Treiben. Die Messebesucher konnten sich live von den Vorteilen der GEDA Produkte überzeugen und auch selbst das ein oder andere Solarmodul per Knopfdruck nach oben befördern.
Passend zum Thema lachte die Sonne während der drei Messetage vom Münchener Himmel. Wenn das mal kein gutes Zeichen für die Branche ist! GEDA blickt auf drei erfolgreiche Messetage zurück und rüstet sich bereits für das nächste Event, wenn es im September erstmals auf die bauma Africa nach Johannisburg geht.