GEDA erfolgreich auf der BAU

Unternehmen läutet das Messejahr 2013 ein

Zum 20. Mal fand von 14. bis 19. Januar 2013 die Messe BAU in München statt. Unter dem Motto „Die Zukunft des Bauens“ strömten 2.060 Aussteller aus 41 Ländern und über 235.000 Besucher in die Münchener Messehallen. Sechs Messetage, um Gespräche zu führen, neues über den Markt zu erfahren und interessante Kontakte zu knüpfen.

Die Firma GEDA-Dechentreiter aus Asbach-Bäumenheim startete auf der BAU ins Messejahr 2013. Der Bauaufzughersteller war mit einem knapp 86 m² großen Stand in München vertreten und präsentierte den zahlreichen nationalen und internationalen Besuchern einen Teil seines breiten Produktspektrums. Egal ob kleine Seilaufzüge, Transportbühnen oder Fassadenbefahranlagen – am GEDA-Stand konnte man sich umfassend über das aktuelle Sortiment informieren und einige Geräte sogar live testen.
Eines der zahlreichen Messehighlights war die Transportbühne GEDA ERA 1200 Z/ZP, die durch eine Tragfähigkeit von 1.500 kg und drei verschiedene Bühnenvarianten überzeugt. Auch für sämtliche Fassadenarbeiten, von der Erstellung über die Instandsetzung und Wartung bis hin zur Reinigung, bietet GEDA passende Lösungen. Der auf der BAU ausgestellte Fahrkorb eines Fassadenaufzugs stieß auf großes Interesse bei den Besuchern.

GEDA konnte die BAU mit einem durchaus positiven Fazit abschließen und rüstet sich bereits für das nächste große Event: Im April geht es für das Asbach-Bäumenheimer Unternehmen erneut nach München, wenn die bauma 2013 die Tore für Besucher aus aller Welt öffnet.