GEDA erfolgreich auf der bC India 2013 in Mumbai
Vier Messetage im fernen Indien
![]() |
Alle zwei Jahre findet sie statt: Die bC India – bauma Conexpo India – in Mumbai.
Mit über 28.000 Fachbesuchern, darunter Top-Entscheidungsträger der Baumaschinenbranche, und 710 Ausstellern aus 33 Ländern setzt die bC India ihre Erfolgsgeschichte fort. Die Ausstellungsfläche wuchs von 88.000 m² im Jahr 2011 auf 130.000 m² an.
Die Fachmesse entstand durch das Joint Venture der zwei erfolgreichen Messeveranstalter Messe München International und AEM im Bereich Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen und Baufahrzeuge. Alle zwei Jahre treffen sich hier die globalen Marktführer und die indische Industrie, um ihren Kunden die aktuellen Produkte zu präsentieren.
Wo sich die internationale Baumaschinenbranche trifft, darf der bayerische Bauaufzughersteller GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG natürlich nicht fehlen!
Zusammen mit dem Partnerunternehmen Ispat Infrastructure India (Pvt) Ltd. präsentierte GEDA von 5. bis 8. Februar einen Ausschnitt aus dem aktuellen Produktsortiment. Ispat ist für den Vertrieb von GEDA-Produkten und den zugehörigen Service in Indien zuständig. Die Weichen für eine Zusammenarbeit wurden bereits 2010 gestellt. Seither konnten einige bedeutende Bauprojekte in Indien gemeinsam verwirklicht werden. Vor allem im Bereich Großaufzüge stellt Indien einen wachsenden Markt dar und birgt große Potenziale.
Neben den bewährten GEDA Seilaufzügen wurde auf dem 100 m² großen Stand auch eine GEDA Seilarbeitsbühne, der GEDA Kranführeraufzug 2 PK, die vielseitigen Transportbühnen für Personen und Material, eine GEDA Bauschuttrutsche sowie der GEDA PH 2032 Twin mit einer Tragfähigkeit von bis zu 2.000 kg vorgestellt.
Indien hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der größten Absatzmärkte der Welt entwickelt und ist weiterhin auf dem Vormarsch. GEDA verspricht sich aufgrund der günstigen mittel- und langfristigen Wachstumsperspektiven Indiens gute Exportchancen für die kommenden Jahre.