GEDA goes to India

Vom 8. – 11. Februar 2011 fand in Mumbai die Premiere der Messe bC India – BAUMA CONEXPO INDIA – statt. Unter den über 500 Ausstellern aus 30 Ländern war auch der bayerische Bauaufzugshersteller GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG mit am Start.

Indien ist in den letzten Jahren zu einem der größten Absatzmärkte der Erde geworden und wird sich über die nächsten Jahrzehnte weiter als Zukunftsmarkt entwickeln. GEDA verspricht sich durch die sehr günstigen mittel- und langfristigen Wachstumsperspektiven Indiens gute Exportchancen für die kommenden Jahre. 

Seit 2010 besteht eine Kooperation mit der in Mumbai ansässigen Firma Ispat Infrastructure India (Pvt) Ltd, die nun für den Vertrieb von GEDA-Produkten und für den dazugehörigen Service in Indien zuständig ist. Zusammen mit der Firma Ispat wurde der Messeauftritt auf der bC India geplant und durchgeführt. 


Im Rahmen des German Pavillon – offizielle Messebeteiligung der Bundesrepublik Deutschland auf der bC India – war GEDA im Hallenbereich der Messe mit einem Informationsstand vertreten. Zudem wurden auf 100 m² Ausstellungsfläche im Freigelände verschiedene Aufzüge aus dem großen GEDA-Produktprogramm präsentiert. Neben den bewährten GEDA Seilaufzügen wurde auch eine GEDA Seilarbeitsbühne, der GEDA Kranführeraufzug, eine GEDA Transportbühne sowie ein GEDA Personen- und Materialaufzug vorgestellt. Speziell der GEDA Lift war ein Besuchermagnet und konnte durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugen. 

Ispat wird in Zukunft die gesamte Bandbreite an Bauaufzügen aus dem Hause GEDA auf dem indischen Markt anbieten. Das Hauptaugenmerk wird jedoch auf Personen- und Materialaufzüge mit einer Tragfähigkeit von bis zu 3.200 kg, einer max. Förderhöhe von 400 m und Hubgeschwindigkeiten von bis zu 90 m/min. gelegt: die GEDA PH Serie.  

GEDA India

Johann Sailer (Geschäftsführer GEDA), Kaphil R. Ghai (Director Ispat), Ashish R. Ghai (Director Ispat), Nikhil R. Ghai (Director Ispat), Archanaa Ghai (Ispat), Josef Hafner (Vertriebsleiter GEDA), Suriender K. Ghai (Ispat), Markus Dommer (Gebietsverkaufsleiter GEDA)
GEDA India

Messestand von GEDA und Ispat
GEDA India

GEDA PH 2032 mit Doppelkabine am "India Tower" in Mumbai

Seit Herbst 2010 wurden bereits 5 GEDA PH 2032 mit Doppelkabine an die größte indische Baufirma Larsen & Toubro Limited geliefert. Weitere Maschinen treten im Frühjahr 2011 ihre Reise nach Indien an. Die GEDA PH werden an diversen Neubauprojekten in Mumbai eingesetzt. Die Förderhöhen betragen bis zu 350 m. 

Ein GEDA PH 2032 mit Doppelkabine ist seit Anfang des Jahres am Bauvorhaben „India Tower“ eingesetzt. Die Fertigstellung von Indiens höchstem Gebäude mit 125 Stockwerken und einer Höhe von 720 m ist für das Jahr 2016 geplant. Während der Bauphase werden noch weitere GEDA-Geräte zum Einsatz kommen. 

GEDA Aufzüge „made in Germany“ genießen in Indien hohes Ansehen und der indische Markt birgt große Potenziale. Durch die bayerisch-indische Kooperation von GEDA und Ispat wurde der Grundstein für einen erfolgreichen Markteintritt gelegt.