GEDA Industrieaufzüge in LNG Import Terminal in Chile installiert - und Erdbeben unbeschadet überstanden
In allen Bereichen hat die Globalisierung mittlerweile Einzug gehalten, weltweite Zusammenarbeit ist heutzutage Standard. Doch wie und warum kommen Industrieaufzüge von einem Bayerischen Mittelständler an chilenische Gastanks?

Internationale Projektarbeit in der Energie- und Rohstoffindustrie machen es möglich. Das etablierte chilenische Firmenkonsortium GNL Quintero beauftragt den Marktführer CB&I mit Hauptsitz Chicago, USA mit der Planung und Umsetzung des Baus von zwei LNG Tanks für das LNG Import Terminal in Quintero Bay, Chile. Unter anderem sind je ein 500 kg Industrieaufzug eingeplant um die Service- und Wartungsarbeiten schnell und sicher abzuwickeln. CB&I wurde hier bereits in der Angebotsphase durch den bayerische Aufzugshersteller GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG professionell unterstützt. Dem Kunden wurden alle relevanten Unterlagen vorab zur Verfügung gestellt um sich ein detailliertes Bild über das System von GEDA zu machen und von Anfang an die notwendigen Schritte mit einzuplanen um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten.
CB&I hat hohe Ansprüche an seine Lieferanten. Zum einen steht das Produkt im Vordergrund, welches die Projektanforderungen erfüllen muss wie z.B. Arbeiten in heiklen Umgebungen wie Gastanks, und zum anderen die Firma selbst. Um sich als Zulieferer zu qualifizieren benötigt man mehr als ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ganzheitliche Betreuung
Die Firma GEDA setzt auf einen ganzheitlichen Projektbetreuungsansatz. Von der ersten Anfrage bis hin zum Wartungs- und Servicevertrag kommt alles aus einer Hand. Das Arbeiten in Teams mit technischer, terminlicher und wirtschaftlicher Verantwortung ermöglicht, auch komplexe Projekte abzuwickeln Ein professionelles Team steht hinter dem Namen GEDA und seinen Produkten. Die Gesamtqualifikation der Firma GEDA nach DIN ISO 9001 wurde bereits 1999 realisiert und wird ständig überwacht und weiterentwickelt.
Entsprechend der Kundenwünsche und unter Berücksichtigung von nationalen und internationalen Vorschriften wurden zwei Industrieaufzüge, TYP GEDA SH500 in das LNG Import Terminal nach Chile geliefert. Aufgrund der Küstennähe kam hier eine Spezialbeschichtung zum Einsatz und die beiden Aufzüge erfüllen unter anderem die Vorgaben für Arbeiten in explosionsgeschützten Bereichen der Zone 1, IIB T3. Die Förderhöhe beträgt 50 m und die Hubgeschwindigkeit 24 m/min. Der Platz sparende, mastgeführte SH500 ist schnell und einfach zu montieren. Es wird kein Maschinenraum benötigt, da sich die antriebsstarken Motoren auf dem Dach der Kabine befinden. Der in der Kabine integrierte Notablass sorgt bei einem Stromausfall für die sichere Rückführung zur Bodenstation.
GEDA Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert. Kunden sind jederzeit eingeladen, sich über den Fortschritt und Qualität ihres gekauften Produkts Made in Germany persönlich zu überzeugen. Von Anfang an wird alles dokumentiert und der Service hört bei GEDA nicht mit Auslieferung auf. Neben speziell auf Ihr Produkt abgestimmte Serviceschulungen, bietet GEDA selbstverständlich Ersatz- und Verschleißteilpakete an. GEDA unterstützt beim Aufbau oder zusätzlichen Abnahmen vor Ort, berät Sie und bietet Ihnen einen kurzfristigen Ersatzteil-, Reparaturservice und Wartungsvereinbarungen direkt oder durch weltweite Servicepartner an. In Chile übernahm den Aufbau und die Einweisung die amerikanische Tochter GEDA USA mit Sitz in Houston.
Die erste Bewährungsprobe und Beweis für die bodenständige Qualität von GEDA Produkten war das unbeschädigte Überstehen der bislang schwersten Erdbeben in Chile Anfang 2010.
Ganzheitliche Verantwortung
Hohe Qualität wird bei Produkten Made in Germany vorausgesetzt. Die Zertifizierung nach ISO 9001:2008 ist heutzutage Standard. Liefertreue, eine lange Lebensdauer und ein kundenorientierter Service werden generell von Herstellern in Deutschland erwartet. Was also macht den Unterschied?
Die Firma GEDA nimmt ihre Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern, Kunden und Zulieferanten ernst. Der Faktor Mensch steht im Vordergrund, welche sich in den Firmenleitsätzen widerspiegelt. Arbeits- und Gesundheitsschutz wird über die gesetzlich vorgeschriebenen Maße eingehalten und gefordert. Außerdem zieht sich umweltverantwortliches Handeln durch alle Ebenen. GEDA`s Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrichtlinien haben die Ziele, die Umwelt zu schützen, die Mitarbeiter und die Öffentlichkeit vor Gefahren zu bewahren sowie darauf zu achten, Ressourcen sparsam einzusetzen. Alle Prozesse zur Entwicklung, Herstellung und zum Vertrieb unserer Produkte werden einer ständigen Überprüfung und Optimierung unterzogen.
