GEDA MULTILIFT P18 S GEWINNT IAPA AWARD 2011

Der deutsche Hersteller GEDA gewann in der Kategorie „Produkt des Jahres – Mastkletterbühnen/Aufzüge“ beim diesjährigen „International Awards for Powered Access“ (IAPAs) mit seinem Personenaufzug GEDA Multilift P18 S. Laut Jury wurde dieses Produkt aufgrund der innovativen Lösung für den Endkunden ausgewählt.

Die IAPAs werden gemeinschaftlich von der internationalen Fachzeitschrift Access International und dem Verband IPAF organisiert. Mehr als 400 Fachleute aus fast allen Kontinenten, darunter Europa, Nord- und Südamerika und Ostasien nahmen an der Award-Verleihung am 19. März 2011 im Sheraton Hotel in Rom teil. 

Der GEDA Multilift P18 S bietet die perfekte Interimslösung sobald aufgrund von Renovierung, Wartung, Reparatur oder Neuinstallation der bestehende Hausaufzug vorübergehend nicht funktionsfähig ist. GEDA hat erkannt, dass speziell für solche Einsatzfälle ein großer Bedarf an einer temporären Alternative besteht. Während der eigentliche Hausaufzug renoviert wird, wird an der Außenfassade des Gebäudes ein Hausaufzug auf Zeit angebracht. Außerdem findet man den GEDA Multilift P18 S auch an öffentlichen Plätzen und Gebäuden, wie Fußgänger- oder S-Bahn-Brücken, Bahnhöfen, Krankenhäusern, etc. sobald aufgrund von Bauarbeiten die eigentlichen Zugänge versperrt sind.

Der größte Vorteil ist die Tatsache, dass der GEDA Multilift P18S für den öffentlichen Transport von Personen zugelassen ist. Die Bedienung ist so leicht und einfach, dass kein geschultes Bedienpersonal vor Ort benötigt wird.

Einfache Bedienung des Aufzugs

Der GEDA Multilift P18 S überzeugt durch geringen Platzbedarf, aber optimale Platzverhältnisse im Inneren (z.B. für ein Krankenhausbett). Dabei muss natürlich gewährleistet sein, dass die Bedienung des Aufzugs komfortabel und so einfach wie möglich ist; schließlich möchte man niemanden mit einer komplizierten Hightech-Ausführung konfrontieren.  
Der GEDA Multilift P18 S ist für den Transport von bis zu 12 Personen ausgerichtet. Der Aufzug kann auf bis zu 100 m Höhe aufgebaut werden, wobei die maximale Tragfähigkeit 1000 kg beträgt. Die Kabine des GEDA Multilift P18 S ist mit einem Notruf-Telefon ausgestattet. Der Aufzugsbetreiber hinterlegt eine Notrufnummer, so dass eine besetzte Rettungsleitstelle im Notfall jederzeit auf Knopfdruck erreicht werden kann. Die elektrischen Schiebetüren öffnen und schließen automatisch wie bei einem Hausaufzug. 

Besonders einfach und praktisch in der Handhabung ist die integrierte Etagenvorwahlsteuerung mit Digitalanzeige im Aufzug. Somit kann wie in einem Hausaufzug jede Etage per einfachen Knopfdruck angefahren werden. Kein ruckartiges Starten oder Bremsen, aber millimetergenaues Positionieren durch die eingebaute Frequenzsteuerung. Diese Steuerungsart ermöglicht sanftes Anfahren und Abbremsen mit einem niedrigeren Startstrom und weniger Abnutzung und Verschleiß für Bremsen, Motoren, etc.
Sicherheitseinrichtungen wie die geschwindigkeitsabhängige GEDA-Fangvorrichtung und Überlastschutz, etc. gehören natürlich zur Serienausstattung. Der neue flache, platzsparende GEDA Kabeltopf ist bereits in der Umwehrung integriert und ist auf den ersten Blick nicht zu sehen.
Der komplette fahrfähige Aufzug wird als eine Einheit geliefert mit perfekten Maßen zur Containerverladung und Lkw-Transport. Vor Ort kann dann sofort mit dem Aufsetzen der Mastteile begonnen werden ohne noch „Einzelteile“ für die Kabine zusammenzubauen.