GEDA startet Zusammenarbeit mit BVM
Der bayerische Bauaufzugspezialist GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG baut seine Vertriebsstruktur in Schweden weiter aus und arbeitet seit Beginn diesen Jahres mit der Firma BVM aus Göteborg zusammen.
Knapp ein halbes Jahr ist es nun her, dass die Firmen GEDA und BVM (ByggVärmeMaskiner AB) auf der Messe Byggmaskiner in Göteborg ihre Zusammenarbeit offiziell bekannt gegeben haben. Das Göteborger Unternehmen BVM hat sich für GEDA als Lieferanten für alle Arten von Bauaufzügen entschieden. Inzwischen können die beiden Unternehmen auf eine ausgezeichnete Geschäftsbeziehung zurückblicken.
![]() |
Know-how aus über drei Jahrzehnten Erfahrung
Das Unternehmen BVM verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Aufzugbereich und genießt einen hohen Bekanntheitsgrad im schwedischen Markt.
Ein ausgeklügeltes Warenwirtschaftsystem sorgt für eine hohe Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Eventuelle Ausfallzeiten und Verluste auf Seiten des Kunden werden somit so gering wie möglich gehalten.
Peter Schmidt, Geschäftsführer von BVM, ist davon überzeugt, den schwedischen Kunden dank den GEDA Produkten ein optimales Aufzugprogramm und einen einzigartigen Service zu liefern. Der Unternehmer ist stolz darauf, den deutschen Hersteller in Schweden zu vertreten. „An GEDA schätzen wir vor allem die innovativen Lösungen, die hohe Qualität, die vielfältige Produktpalette, egal ob beim Personen- und/oder beim Materialtransport“, so der BVM-Geschäftsführer. „Ich habe mich vor Ort persönlich von der GEDA-Qualität überzeugen können und bin begeistert“, sagt Peter Schmidt weiter.
GEDA: Experte für Höhenzugang – auch auf schwedischen Baustellen
Das Sortiment der Firma GEDA ist umfangreich wie kein Zweites. Von kleinen 60 kg Seilaufzügen bis hin zu 3,2 t Personenaufzügen mit Hubhöhen bis zu 400 Metern könnte die Produktpalette nicht breiter aufgestellt sein. Als weltweit einziger Hersteller bietet der Höhenzugangspezialist alles aus einer Hand: Von der Angebotserstellung bis zum Service.
GEDA blickt auf jahrelange Erfahrung im schwedischen Markt zurück. Seit 1984 sind die Aufzuglösungen auf Baustellen in Schweden zu finden. Vor allem der GEDA 7 P wurde in den Jahren von 1998-2009 erfolgreich vermarktet. Der beliebte Bauaufzug wird künftig durch ein neues und komplett überarbeitetes Gerät, die Transportbühne GEDA 500 Z/ZP SL, ersetzt. Den größten Vorteil des GEDA 500 Z/ZP SL bietet die überdachte Bühne. Mit einer Länge von 3,2 Metern eignet sie sich besonders für den Transport von sperrigen Gütern wie beispielsweise Gipskartonplatten für den Innenausbau.
Neben den Transportbühnen sind es vor allem der Bauaufzug GEDA Multilift P12 und der Kranführeraufzug GEDA 2 PK, die in Schweden begeisterte Abnehmer finden.
GEDA und BVM haben den Grundstein für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt und freuen sich darauf, zahlreiche Bauprojekte in ganz Schweden auch in Zukunft gemeinsam zu verwirklichen.