GEDA stattet Büro- und Produktionsgebäude mit belaAQUA-Wasserspendern aus
Die Geschäftsleitung der Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG hat sich entschlossen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern optimal aufbereitetes Trinkwasser kostenlos zur Verfügung zu stellen. Im gesamten Büro- und Produktionsbereich am Unternehmenshauptsitz in Asbach-Bäumenheim werden nun spezielle, leitungsgebundene Tafelwasserspender der Marke belaAQUA installiert.

„In unserem Kulturkreis ist Wasser zu einer Selbstverständlichkeit geworden, die direkt in unsere Wohnungen gepumpt wird. Doch welch immense Bedeutung die Quelle des Lebens hat, wird klar, wenn man Länder bereist, in denen das Wasser nicht einfach aus dem Hahn sprudelt“, so der geschäftsführende Gesellschafter der Firma GEDA, Johann Sailer.
Über lange Leitungen transportiertes Wasser verliert jedoch seine Lebendigkeit und wird durch Chlor und weitere Einflüsse belastet. Wasser, welches im belaAQUA-Wasserspender durch die sogenannte Umkehrosmose gefiltert wird, kommt dagegen den Eigenschaften von natürlichem Quellwasser nahe. Per Knopfdruck liefert der leitungsgebundene belaAQUA-Tafelwasserspender reinstes Wasser von höchster Qualität – still oder spritzig, gekühlt oder heiß.
Dabei ist eine ausreichende Wasserversorgung der Mitarbeiter mit möglichst reinem und mineralarmem Wasser wichtiger denn je, denn der Wasserhaushalt bestimmt unsere Konzentration, unsere Gesundheit und unsere Leistungsfähigkeit. Hinzu kommt der Vorteil, dass keine schweren Wasserflaschen oder gar -Kästen mehr an den Arbeitsplatz geschleppt werden müssen. „Im Rahmen unseres GEDA-Gesundheitsmanagements sehe ich es als eine gelungene Investition, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diesen Pluspunkt für ihre Gesundheit zu bieten“, so Johann Sailer weiter.