GEDA und Mace Industries starten Zusammenarbeit in UK
Mit Mace Industries konnte die Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG einen bedeutenden Partner im Vereinigten Königreich gewinnen, um auch den englischen Markt optimal zu bedienen.
![]() |
Im Jahr 1986 gegründet, ist die Firma Mace Industries heute ein erfolgreicher Hersteller von flexibel einsetzbaren Geräten für jede Art der Materialbeförderung innerhalb der Bau- und Lagerindustrie. Mace Industries, ein Familienunternehmen, hat sich in der englischen Bauindustrie einen hervorragenden Namen in Bezug auf Qualität und Service erarbeitet. Alle Produkte von Mace Industries werden in England durch ein starkes Team gefertigt und auch der Service wird selbstverständlich von eigenen, kompetenten Servicemitarbeitern durchgeführt.
Bereits auf der bauma 2013 in München bekundete Mace starkes Interesse an einer Zusammenarbeit mit GEDA. Die beiden Unternehmen kannten sich bereits, stellen sie doch ähnliche Produkte im Bereich der Höhenzugangstechnik her. Aus dem Wettbewerbsverhältnis von einst wird nun eine Win-Win-Situation für beide Firmen.
„Wir waren auf der Suche nach Produkten, um unser Portfolio zu erweitern“, so Marketingleiter Luke Mace. „Die GEDA Geräte ergänzen unser Sortiment optimal. Nun können wir beispielsweise auch unsere Kunden in der Vermietung mit deutlich mehr Geräten ausstatten und deren Lieferkette erheblich vereinfachen“.
Das Sortiment der Firma GEDA ist umfangreich wie kein Zweites. Von kleinen 60 kg Seilaufzügen bis hin zu 3,2 t Personenaufzügen mit Hubhöhen bis zu 400 Metern könnte die Produktpalette nicht breiter aufgestellt sein. Adolf Wender, Regionalverkaufsleiter der Firma GEDA, ist überzeugt: „Als weltweit einziger Hersteller bietet GEDA alles aus einer Hand: Von der Angebotserstellung bis zum Service. Damit können wir anspruchsvolle Kunden wie Mace Industries überzeugen.“
Mace nimmt zunächst GEDA Produkte aus dem Bereich Kleingeräte ins Sortiment auf. So werden der GEDA LIFT, GEDA MAXI 120 S sowie die Zahnstangenaufzüge 200 Z, 300 Z, 500 Z und weitere GEDA Produkte schneller und unkomplizierter in Großbritannien erhältlich sein.
Kundennähe und Service enden für GEDA und Mace Industries nicht mit der Auslieferung des Geräts. Um die englischen Kunden schnellstmöglich beliefern zu können und auch für Wartungsarbeiten ausgerüstet zu sein, wird sich Mace außerdem diverse Ersatzteile und Zubehörteile auf Lager legen. Zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit, an technischen Produktschulungen teilzunehmen, die von GEDA und Mace Industries in Großbritannien durchgeführt werden.
Die Weichen für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit sind also gestellt und sowohl Mace Industries als auch GEDA freuen sich darauf, zahlreiche Bauprojekte im Vereinigten Königreich gemeinsam zu verwirklichen.