Gespannt in die Zukunft – Ausbildungsstart bei GEDA in Gera

Für zwei junge Menschen heißt es seit Anfang August „hoch hinaus“ bei GEDA. Eric Höpel und Rino Hesse beginnen ihre Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei der Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG in Gera.

V.l.n.r.: Frank Kutzner (Niederlassungsleiter Gera), Eric Höpel, Rino Hesse, Christian Augner (stellv. Ausbildungsverantwortlicher)

er erste Tag der Ausbildung ist immer etwas ganz Besonderes. So ließ es sich der Ausbildungsverantwortliche Lutz Wülfert auch nicht nehmen, die beiden Nachwuchskräfte in der Niederlassung Gera zu begrüßen und ihnen viel Spaß und Freude bei Ihrer Ausbildung zu wünschen. Zum Einstieg zeigte Herr Wülfert zunächst eine umfangreiche Firmenpräsentation. Nach einem gemeinsamen Mittagessen konnten die frischgebackenen Azubis bei einer Führung durch das Unternehmen erste Betriebsluft schnuppern, bevor sie von den Kollegen in ihren Abteilungen empfangen wurden.

GEDA ist einer der führenden Hersteller von Bau- und Fassadenaufzügen mit Hauptsitz im bayerischen Asbach-Bäumenheim. Drei Standorte in Deutschland sowie Niederlassungen in den USA, Russland und der Türkei mit insgesamt 350 Mitarbeitern bilden das GEDA-Team.

In der Niederlassung Gera (Thüringen) befindet sich die eigenständige Entwicklung und Produktion des Produktbereiches Fassadenbefahranlagen. Jahr für Jahr bildet GEDA dort junge Menschen im Beruf des Konstruktionsmechanikers aus und leistet damit nicht zuletzt einen Beitrag zur Stärkung des lokalen Wirtschaftsstandorts Gera.