Investoren in der Ukraine bauen auf deutsche Produkte

Der bis jetzt modernste Gebäudekomplex in der ukrainischen Hauptstadt Kiev wurde erfolgreich fertig gestellt. Verschiedene nationale Privatinvestoren organisierten den Bau eines 126 m hohen Bürokomplexes mit Einkaufszentrum. Der Zeitplan war knapp bemessen und das Budget musste nach Möglichkeit eingehalten werden. Da Zeit Geld ist, investierte man in die zuverlässige Höhenzugangstechnik des deutschen Herstellers GEDA.

Zwei GEDA Transportbühnen 1500 Z/ZP sind seit dem ersten Bauabschnitt im Einsatz, ausgestattet mit symmetrischen Bühnen (Typ BS 1,45 x 3,3 x 1,1/1,8 m). Sicher und effizient können dadurch bis zu 2 Tonnen Material und Personen transportiert werden. Aufgrund nationaler Vorschriften wurden beide Geräte mit einem Dach ausgestattet. Mit der ersten Transportbühne erreicht man das 30 m hohe Dach des Einkaufszentrums, von da aus geht es dann mit der zweiten Transportbühne weitere knappe 100 m nach oben.

Durch die Modulbauweise sind die GEDA-Transportbühnen einfach im Handling und vereinigen zwei unterschiedliche Geräte in sich: einen Materialaufzug und eine Transportbühne für Personen und Lasten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Materialaufzügen, bei denen die Personenbeförderung strengstens verboten ist, dürfen bei der GEDA 1500 Z/ZP, sobald diese auf Betriebsart "Transportbühne" umgeschaltet ist, auch sieben Personen mitfahren. Als Transportbühne ist der Transport von 7 Personen und Lasten bis zu 1500 kg zugelassen, im Materialaufzugmodul sogar Lasten bis 2000 kg. Bei Personenbeförderung erfolgt die Bedienung in Totmannsteuerung von der Bühne aus. Bei Verwendung als reinen Bauaufzug wird vom Boden oder von den Etagen aus gesteuert. Neben der zweimastigen Transportbühne 1500 Z/ZP mit insgesamt 12 Bühnenvarianten gibt es im GEDA-Programm ebenfalls die einmastige Transportbühne. Diese ist für den Transport von 5 Personen und Lasten bis zu 500 kg zugelassen.

Sowohl für die 500 Z/ZP als auch für die 1500 Z/ZP wird der 1,5 m lange Stahlmast in der bereits genannten Modulbauweise einfach und bequem errichtet. Außerdem ist dieser Stahlmast ebenfalls passend für alle GEDA-Zahnstangenaufzüge und alle GEDA-Transportbühnen für Personen und Lasten von 500 kg bis 2000 kg Nutzlast. Das bedeutet niedrigere Investitionen und geringeres Lager- und Transportvolumen. 

Im zweiten Bauabschnitt wird eine Metall-Riegelpfostenfassade am Gebäude angebracht. Die schnelle und zuverlässige Montage stand auch hier im Vordergrund. Deswegen wurden insgesamt 12 Seilarbeitbühnen aus dem Hause GEDA über die Firma RAMIRENT LTD. UKRAINE angemietet. Eine klassische Vermietfirma, die zur skandinavischen Ramirent Holding gehört. Die komplette Fassade kann nun gleichzeitig bearbeitet werden. Die 12 GEDA Seilarbeitsbühnen AB 650 sind bis zu 16 m lang und kommen hier als Standardvariante mit C-Bügel zum Einsatz.  
Die Bühnenlänge ist allerdings variabel von 1 bis 16 m einstellbar, die Nutzlast liegt je nach Ausführung knapp bei 1 Tonne. Dies bedeutet, dass nicht nur Montagepersonal, sondern auch das benötigte Material transportiert werden kann. Unabhängig von der Gebäudehöhe können Fassaden und Wände kostengünstig bearbeitet werden. Die Plattform bietet genug Platz für Personen und Material und die zentimetergenaue Einstellung der Arbeitshöhe gewährleistet immer eine ergonomisch günstige Haltung beim Arbeiten.
Außerdem sind die praktischen Bühnensegmente mit einem Metergewicht von nur 21 kg sehr leicht. Die feuerverzinkten Dachausleger sind durch Steckverbindungen schnell montiert- und demontierbar und die Einzelteile können von einer Person leicht transportiert werden. Mit einer serienmäßigen vorderen Ausladung von bis zu 2 m, im Spezialfall sogar bis 2,8 m, bieten die Dachausleger die Möglichkeit, auch vor Balkonen zu arbeiten. Natürlich werden auch Spezialaufhängungen als Sonderanfertigungen angeboten.  
Das breite Produktspektrum der Firma GEDA bietet ein optimales Zusammenspiel verschiedenster Höhenzugangstechnik und gewährleistet dadurch besten Service aus einer Hand.