MEP Markus Ferber besucht GEDA auf der bauma 2013
Nach dem Besuch von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer begrüßte GEDA Geschäftsführer Johann Sailer am Messe-Freitag einen weiteren prominenten Gast am GEDA-Stand: MEP (Mitglied des Europäischen Parlaments) Markus Ferber.
![]() |
Der Messebesuch von Markus Ferber am 19. April 2013 wurde vom Committee for European Construction Equipment (CECE) und dem VDMA (Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbauer) organisiert. Ziel war es, den Erfahrungs- und Meinungsaustausch zwischen den Herstellern und den Vertretern der Europäischen Institutionen zu fördern.
In seiner Funktion als Präsident des CECE stellte Johann Sailer MEP Markus Ferber die Innovationen des Bauaufzugspezialisten am GEDA-Messestand vor. Dabei blieb auch Zeit für ein Gespräch über die aktuelle Situation in der Baumaschinenbranche.
Markus Ferber ist seit Juni 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments. Während seines bauma-Besuchs zeigte er sich sichtlich beeindruckt und lobte die Fortschritte, welche die Branche bereits errungen hat. Er betonte aber auch, dass die Baumaschinenbranche in Deutschland und Europa nach wie vor auf eine gute Zusammenarbeit von Unternehmen und Politik angewiesen ist.
Johann Sailer stimmte zu: „Aufgrund der verstärkten Präsenz nicht EU-konformer Maschinen besteht die Gefahr des unfairen Wettbewerbs. Gerade hier zählen wir auf die Unterstützung des Europäischen Parlaments. Denn wir glauben, dass es nach wie vor sowohl Raum als auch Bedarf für die Aufnahme zusätzlicher Vorschriften gibt, um der Herausforderung von nicht EU-konformen Produkten angemessen zu begegnen.“
Markus Ferber konnte seinen Besuch auf der weltgrößten Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte mit einem durchaus positiven Fazit beenden: „Das sind wirkliche Innovationen“.