Messeauftritt INTERLIFT 2011 ein voller Erfolg
Viele Menschen sind auf Hausaufzüge angewiesen aufgrund des Alters oder gar einer körperlichen Beeinträchtigung, die das Treppen steigen erschwert oder erst gar nicht mehr ermöglicht. Außerdem bedeutet ein Hausaufzug eine wesentliche Erleichterung im normalen Alltag.
Was passiert aber, wenn er für längere Zeit geplant außer Betrieb gesetzt werden muss?
Für diesen Fall und bei Wartungs- und Reparaturarbeiten hat GEDA die ideale Lösung auf der INTERLIFT 2011 in Augsburg präsentiert.
Um für den Zeitraum des Ausfalls eine geeignete Übergangslösung zu bieten, hat GEDA den Multilift P18 S entwickelt. Der geräumige GEDA-Aufzug ist einfach zu bedienen und wurde speziell für Krankenhäuser, Pflegeheime und für Menschen, die einen Hausaufzug täglich brauchen, ausgelegt. Der sichere und zügige Transport von Personen und Gütern wird somit garantiert.
Die Grundeinheit braucht wenig Platz und der Auf- und Abbau lässt sich einfach und schnell realisieren. Basis des GEDA Multilift P18 S ist der Multilift P18 Comfort. Dieser wurde allerdings um viele Features (Automatiktüren, Lichtschranken usw.) erweitert und verändert um allen Anforderungen eines Hausaufzuges gerecht zu werden.
Bereits zum zweiten Mal nahm der Asbach-Bäumenheimer Bauaufzugshersteller GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG an der INTERLIFT in Augsburg teil. Auch in diesem Jahre erregte der GEDA Multilift P18 S - der HAUSAUFZUG AUF ZEIT - großes Interesse bei nationalen wie internationalen Besuchern.

