Ohne Auto zur Arbeit
GEDA-Mitarbeiter verzichten auf ihr Auto und spenden für neun soziale Projekte in der Region

Das Auto an einem ganz normalen Arbeitstag in der Garage stehen lassen und dadurch Gutes tun? Wie das funktioniert zeigten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma GEDA aus Asbach-Bäumenheim beim autofreien Arbeitstag am vergangenen Donnerstag.
Bereits im vergangenen Jahr fand der Aktionstag beim Bauaufzughersteller statt – und fand regen Anklang unter der Belegschaft. Grund genug, um die Aktion zu wiederholen.
Für jeden Mitarbeiter, der am 30. Juli nicht mit dem Auto, Motorrad, Roller etc. zur Arbeit kam, spendet GEDA 20 Euro für einen sozialen Zweck.
Das Besondere dabei: Die Mitarbeiter hatten die Möglichkeit, Gruppen zu bilden und sich für „ihre“ Spende selbst ein Projekt auszusuchen, das ihnen persönlich am Herzen liegt. Alternativ konnte zwischen drei vorgeschlagenen Spendenzielen gewählt werden, darunter zum Beispiel auch die Kartei der Not.
Das Engagement und die Begeisterung der GEDA-Belegschaft für das Projekt waren schon im Vorfeld einzigartig. Zahlreiche Spendenvorschläge wurden eingereicht und schon Wochen zuvor Pläne für Fahr- und Radlgemeinschaften geschmiedet. Durch die Möglichkeit, selbst ein Spendenziel auszuwählen, war die Motivation natürlich umso höher.
So zeigte sich am Donnerstagmorgen ein ungewohntes Bild auf dem GEDA-Firmenparkplatz. Kaum ein Auto war zu sehen, dafür aber umso mehr Fahrräder, die ansonsten nur vereinzelt in ihren Ständern stehen. GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer ist begeistert vom Engagement seiner Mitarbeiter: „Wir möchten mit dem Aktionstag ganz gezielt soziale Projekte in der Region unterstützen. Dass sich auch in diesem Jahr so viele Mitarbeiter/innen daran beteiligt haben, freut mich natürlich sehr“, so Sailer. Auch in der Niederlassung Gera wurde der autofreie Tag begeistert angenommen.
Insgesamt kam die beachtliche Summe von 2360,00 Euro für neun verschiedene Einrichtungen und Vereine zusammen. Folgende Projekte konnten dank der Spenden unterstützt werden:
Spendenempfänger | Betrag |
Stiftung St. Johannes, Schweinspoint | 380,00 EUR |
Kartei der Not | 280,00 EUR |
SOS Kinderdorf, Gera | 400,00 EUR |
Verein der Freunde und Förderer von Velipoje in Albanien | 460,00 EUR |
Glühwürmchen e. V. | 200,00 EUR |
Spvgg Altisheim Jugend | 260,00 EUR |
SOS Familien- und Jugendhilfen Augsburg | 100,00 EUR |
FC Pfaffenhofen/Untere Zusam Jugendabteilung | 100,00 EUR |
Elisa e. V. Verein zur Familiennachsorge | 140,00 EUR |
Mit der begeisterten Teilnahme am autofreien Arbeitstag haben die GEDA-Mitarbeiter auch in diesem Jahr gezeigt, dass sie Verantwortung für die Region übernehmen.