Vorhang auf: GEDA auf der größten Baumaschinenmesse der Welt
Unternehmen mit 552 m² Ausstellungsfläche auf der bauma in München vertreten
![]() |
Eine Ausstellungsfläche von 570.000 m², 3.420 Aussteller, 530.000 Besuchern im Jahr 2013, gigantische Maschinen und himmelstürmende Krane soweit das Auge reicht – die bauma in München ist eindeutig die Fachmesse der Superlative. Hersteller und Dienstleister präsentieren ihre neuesten Innovationen in Sachen Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeugen und Baugeräten. Keine Frage, hier trifft sich das Who-is-Who der Baumaschinenbranche.
Darunter ist selbstverständlich auch die Firma GEDA-Dechentreiter. Der Bau- und Industrieaufzughersteller aus Asbach-Bäumenheim ist wie die Jahre zuvor mit einem Freigelände-Stand auf der bauma vertreten. Unter dem Motto „Premiere“ präsentiert GEDA von 11. bis 17. April 2016 sowohl seit Jahrzehnten bewährte Aufzuglösungen, als auch zahlreiche Messeneuheiten – darunter auch eine absolute Weltneuheit. Viele der ausgestellten Aufzüge sind fahrbereit und bringen die Messebesucher in die luftigen Höhen über dem GEDA-Stand und über das riesige Ausstellungsgelände.
Die bauma findet alle drei Jahre – 2016 bereits zum 31. Mal – statt und ist die wichtigste Veranstaltung im GEDA Messekalender. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer freut sich auf die Messewoche: „Die bauma ist für uns seit Jahren die bedeutenste Plattform zum Erfahrungsaustausch und für Geschäfte mit unseren Partnern aus aller Welt. Hier werden die Weichen für die nächsten Geschäftsjahre gestellt. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Messe.“
![]() |
Als VDMA-Vorsitzender des Fachbereichs Bau- und Baustoffmaschinen und in seiner Funktion als Vorsitzender des bauma-Ausstellerbeirats eröffnet Johann Sailer am Sonntagabend gemeinsam mit der bayerischen Wirtschaftsministerin, Ilse Aigner, und Klaus Dittrich, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Messe München, das Messespektakel des Jahres.
Faszination Technik – GEDA bei THINK BIG!
Darüber hinaus veranstaltet der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) in Zusammenarbeit mit der Messe München ein bemerkenswertes Schüler-Event. Das Programm „THINK BIG!“ bietet jungen Leuten in der Halle B0 ein umfassendes Angebot. Ziel der Initiative ist es, junge Menschen für Technik und die Bau- und Baustoffmaschinenindustrie zu begeistern.
Daher steht eine ganze Messehalle im Zeichen von Ausbildung, Studium, Karriere und Beruf: Beratung und Tipps sowie Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern inklusive.
Als eines der exklusiven „THINK BIG!“-Partnerunternehmen nimmt GEDA mit verschiedenen Aktionen am Programm teil. Am Informations- und Mitmachstand haben Interessenten die Möglichkeit, sich über verschiedene Berufe im Maschinenbau zu informieren und auch aktives Ausprobieren ist gefragt.
Bei „Werkstatt live“ wird zu jeder vollen Stunde live an einer GEDA-Transportbühne geschraubt. Insgesamt haben sich bisher über 12.000 Schüler aus mehr als 230 Schulen angemeldet – zahlreiche auch aus der Region Donau Ries.
Begehrte Ausstellungsfläche
Bereits viele Monate vor ihrer Eröffnung war die bauma 2016 komplett ausgebucht. In allen Bereichen wurde eine Warteliste geführt – und das, obwohl die Ausstellungsfläche auf die Rekordgröße von 605.000 m² – über 80 Fußballfelder – erweitert wurde. Ganze 552 m² davon stehen den Höhenzugangsspezialisten von GEDA zur Verfügung. Der Messestand der Firma GEDA befindet sich im Freigelände FS.1004/1.