Wie entsteht ein Bauaufzug?

Schüler der Realschule Rain besuchen die Firma GEDA in Asbach-Bäumenheim

Bereits seit April 2014 besteht die Schulpartnerschaft zwischen dem Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG und der Staatlichen Realschule Rain. Kurz vor den Pfingstferien stand nun der erste Ausflug für die Schülerinnen und Schüler auf dem Programm: Zwei Schulklassen besuchten die Firma GEDA und konnten sich selbst ein Bild davon machen, wie ein Bauaufzug entsteht und welche Ausbildungsmöglichkeiten das mittelständische Unternehmen bietet.

Nach einer Unternehmenspräsentation ging es zunächst auf Firmenrundgang durch die Produktion. Die Führung wurde von Azubis der Firma GEDA durchgeführt, die den Schülern Informationen aus erster Hand lieferten. Vom einzelnen Werkstück über die Montage bis hin zum versandfertigen Aufzug konnten die potenziellen Nachwuchskräfte die Entstehung eines Bauaufzugs „Made in Germany“ hautnah mitverfolgen.

Junge Menschen optimal auf ihren Berufseinstieg vorzubereiten – das ist das erklärte Ziel einer Schulpartnerschaft. Dabei profitieren beide Seiten gleichermaßen von den Vorteilen. Während die Schüler ihr Verständnis für die Wirtschaft und betriebliche Abläufe schärfen, kann sich das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und rechtzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Nachwuchssicherung stellen. Dies sei vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiger Aspekt, betont GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer: „Die Ausbildung junger Nachwuchskräfte hat bei GEDA schon immer einen sehr hohen Stellenwert. Das verpflichtet uns natürlich dazu, auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige Ausbildung und einen bestmöglichen Einstieg ins Berufsleben zu bieten. Durch die Schulpartnerschaft mit der Realschule Rain haben wir einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung getan“, so Sailer weiter.

Am Ende des Besuchs gab es für die Schülerinnen und Schüler eine umfassende Vorstellung der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und hilfreiche Tipps zu Bewerbung durch das GEDA-Ausbildungsteam.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und Studiengängen bei GEDA sind auf der Website unter www.geda.de/Karriere-Jobs/Ausbildung zu finden.